Betreuung für demenziell erkrankte Menschen

Wege in die Pflege. Als Herausforderung und Chance. Als Aufgabe oder als Weg in den Beruf. Das DRK Dithmarschen bietet die Qualifizierung. Speziell für die Begleitung von Menschen in besonderer Lebenssituation - z.B. bei Demenz, psychischer Erkrankung oder geistiger Behinderung.
Unser Unterricht und ein Betreuungspraktikum vermitteln viel Wissenswertes rund um Fragen der Kommunikation und des Umgangs mit dementiell veränderten Menschen, psychisch Erkrankten oder geistig Behinderten.
Kostenbeitrag durch Sie selbst, Förderung über die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter, den Einsatz von Bildungsgutscheinen
Wir beraten Sie dazu gern!
Grundqualifizierung
Betreuung für demenziell erkrankte Menschen nach SGB XI, § 53 c
Kursus I
28.02. - 21.03.2022/22.03. - 04.04.2022/05.04. - 08.04.2022
Kursdauer/Unterricht u. Praktikum
Kursus II
26.09. - 18.10.2022/19.10 - 02.11.2022/03.11. - 08.11.2022
Kursdauer/Unterricht u. Praktikum
Der Unterricht findet in der Zeit von 8.30 - 15.30 Uhr statt.
Bitte rufen Sie bei Interesse für weitere Informationen Anke Sachau-Franzenburg an.
Fortbildungskurse für § 53 c beim DRK-KV Ditmarschen 2022
Das DRK Kreisverband Dithmarschen e.V. bietet diese Kurse zur Fortbildung für "Betreuung für demenziell erkrankte Menschen" nach SGB XI, § 53 c" an.
Der Lehrgangsort ist in den Räumen des DRK-Kreisverbandes, Hamburger Straße 73, 25746 Heide.
Für den Fortbildungstag fallen Kosten von 95 EUR an.
Bitte beachten Sie, dass die Themen und Dozenten unter Vorbehalt genannt sind
Fortbildungskurse § 53 c - 2022
07.04.2022 | Validation, Gesprächsführung in Krisensituationen mit Demenzkranken | Hr. Wieck |
23.05.2022 | "Geh aus mein Herz und suche Freud" - kreative Gestaltungsmöglichkeiten | Fr. Moritz |
24.05.2022 | Tagesgestaltung mit aktivierenden Sequenzen | Fr. Strohmeyer |
13.06.2022 | Teamarbeit - wer arbeitet wie mit wem? | Fr. Moritz |
14.06.2022 | Wer stört hier wen? - Herausforderndes Verhalten bei Menschen mit Demenz | Fr. Strohmeyer |
17.06.2022 | Konfliktentstehung und Vermeidung | Fr. Voß |
28.06.2022 | Stress laß nach - Spannungsfelder im Arbeitsalltag | Fr. Strohmeyer |
04.07.2022 | Nähe und Distanz in der Betreuung | Fr. Voß |
27.07.2022 | Recht auf Nichtstun? - Menschen mit Demenz motivieren | Fr. Moritz |
15.08.2022 | Eigene Biografiearbeit - Unterstützung beim Umgang mit Betreuten | Fr. Moritz |
16.08.2022 | Aktivierung mit Musik - Varianten im Sitzen und mit Rollator | Fr. Strohmeyer |
08.09.2022 | Unter Gleichgesinnten - Männer mit Demenz | Fr. Strohmeyer |
25.10.2022 | Es war einmal - Märchen in der Demenz | Fr. Strohmeyer |
26.10.2022 | Novemberblues & Lebensblues | Fr. Moritz |
15.11.2022 | Traumatisierung | Fr. Strohmeyer |
21.11.2022 | Verbale u. nonverbale Kommunikation | Fr. Voß |
jeweils von 8.30 bis 15.30 Uhr; Kosten: 95,00 € |