655 Menschen - Ausbildung & Arbeitsplätze beim DRK
Infos zu Stellen in der DFU Albersdorf siehe unten!
Mit rund 655 bei uns beschäftigten ...
... Männern und Frauen - die meisten davon in der ambulanten wie stationären Pflege - sind und bleiben wir ein wichtiger Arbeitgeber in der Region. Hauswirtschaft und Haustechnik gehören ebenso zu unseren Arbeitsfeldern wie Finanzwesen und Verwaltung. Seit vielen Jahren bilden wir mit guten Ergebnissen aus und ermöglichen jungen Menschen Praktika.
Ausbildung in der Pflege - in dreijähriger oder einjähriger Dauer - ist bei uns möglich in allen 5 DRK-Zentren an den Standorten Brunsbüttel, Burg, Heide, Wesselburen und Büsum, außerdem in der Pflege zu Hause (ambulanter Pflegedienst) in den Bereichen Dithmarschen-Süd und -Nord.
Zugangsvoraussetzung ist ein mittlerer Schulabschluss. Über Abweichungen, auch über die Möglichkeiten, Erprobungszeiten und/oder Praktika vorzuschalten, sprechen wir gern.
Am Standort Brunsbüttel ist derzeit die Ausbildung zur Hauswirtschafter*in (dreijährige Ausbildung - Schwerpunkte: Küche, Hausreinigung, Wäscherei) möglich.
Das Deutsche Rote Kreuz ist ein anerkannter Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege und in Dithmarschen der größte Anbieter im Bereich der Altenhilfe.
Schwerbehinderte mit gleicher Eignung werden von uns bevorzugt eingestellt.
Was aktuell an Stellen frei ist, finden Sie oben in unseren Anzeigen zum Durchblättern. Melden Sie sich gern telefonisch für Nachfragen - oder schicken Sie uns Unterlagen per Mail.
-------------------------------------------------------------------
In der Dithmarscher Flüchtlingsunterkunft (DFU) Albersdorf sind wir Betreuungsverband. Ab 1. Mai 2022 suchen wir dort - zunächst befristet bis zum 31.12.2022, Verlängerung möglich - folgende Kräfte:
mehrere Hausbetreuer, 1,0 VAK
Leitungskraft, 0,75 VAK
Helfer in der Kleiderkammer, geringfügige Tätigkeit
Sprachmittler Ukrainisch/Russisch, 0,5 VAK
alle Stellen m/w/d
Anforderungen wie folgt:
Leitung
Aufgabenstellung
Leitung der DRK-Dienstleistung in der DFU; Aufgaben- u. Personalplanung; konzeptionelle Umsetzung u. Weiterentwicklung; Konfliktmanagement; Ansprechpartner/in bei Kontakten nach
innen u. außen, Organisation der Hausbetreuung
Zielsetzung
funktionierende Erbringung der vereinbarten Dienstleistung Unterbringung-Betreuung-Beratung; konzeptbezogen: planerische Vorgaben u. Umsetzung
Anforderungssprofil
Dipl. Sozialarbeiter/in, Sozialpädagoge o. Verwaltungskraft o. abgeschlossene Berufsausbildung u. administrative Fähigkeiten/Erfahrung o. exponierte DRK-Kraft mit mehrjähriger Erfahrung
Stellenumfang
29,25 Std – 0,75 VAK
Leistungs-/Arbeitszeit: 9.00 – 15.00 u. Rufbereitschaft
Hausbetreuung
Aufgabenstellung
Realisierung der Unterbringung in den Wohnbereichen; Bewältigung aller Alltagsanforderungen in den Wohnbereichen einschl. Versorgung, soweit nicht vom Leistungserbringer Verpflegung abgedeckt, Materialbeschaffung (Körperhygiene), Organisation in Richtung Arztzimmer, Arztpraxen oder Klinik
Zielsetzung
menschenzugewandte Unterbringung u. Begleitung im Alltag für die Dauer des Aufenthaltes
Anforderungssprofil
geeignete Berufsausbildung und/oder Vorerfahrung; menschliche Kompetenz; Belastbarkeit; wünschenswert: Fremdsprachenkenntnisse
Stellenumfang
Leistungszeit: 7.00 bis 18.30 Uhr wochentags, Wochenende 11.00 bis 15.00 Uhr
Bei Interesse gern nachfragen oder bewerben:
DRK Dithmarschen, per Mail: k.tange(at)drk-dithmarschen.de